In einer Welt, die sich schneller verändert als je zuvor, ist kontinuierliches Lernen essenziell. Doch während Technologie, Arbeitsweisen und gesellschaftliche Anforderungen sich rasant weiterentwickeln, verharren viele Bildungskonzepte in alten Mustern. Klassische Schulungen setzen immer noch auf Frontalunterricht, endlose PowerPoint-Präsentationen und das blosse Einprägen von Fakten. Doch ist das wirklich der beste Weg, um Menschen nachhaltig zu befähigen?
Peter Freeths Buch „Learning Changes: Part One – Design“ zeigt uns, dass es Zeit für eine radikale Neuinterpretation des Lernens ist.
Continue reading „Die Zukunft des Lernens: Warum traditionelle Schulungen versagen und wie wir es besser machen können“