Wer das Meer liebt, für den ist eine Reise mit einem Segelschiff nicht nur eine Fortbewegungsart – es ist ein Lebensgefühl. Im Juli ist es für uns so weit: Wir werden an Bord der Sea Cloud Spirit gehen, eines der elegantesten und eindrucksvollsten Grosssegelschiffe der heutigen Zeit. Diese Reise verspricht nicht nur Komfort und Exklusivität, sondern auch ein tiefes Eintauchen in die romantische Ära der klassischen Windjammer – kombiniert mit modernem Luxus.
Ein Schiff mit Geschichte und Vision
Die Sea Cloud Spirit wurde im Jahr 2021 in Dienst gestellt und ist das jüngste Mitglied der legendären Sea Cloud-Flotte. Sie steht in der Tradition ihrer berühmten Vorgängerinnen – der Sea Cloud (1931) und der Sea Cloud II (2001) – und führt das Erbe stilvoll in die Gegenwart. Gebaut wurde sie auf der spanischen Werft Metalships & Docks in Vigo. Mit ihren drei Masten, rund 4’100 Quadratmetern Segelfläche und ihrer majestätischen Silhouette ist sie eine wahre Augenweide – und zugleich ein Statement: für Nachhaltigkeit, Entschleunigung und Eleganz auf hoher See.
Technische Daten im Überblick
- Länge: ca. 138 Meter
- Breite: ca. 17 Meter
- Segelfläche: 4’100 Quadratmeter
- Gäste: max. 136 Passagiere
- Crew: rund 85 Personen
- Masten: 3
- Baujahr: 2021
Die Sea Cloud Spirit ist nicht nur eines der grössten Passagiersegelschiffe der Welt, sondern auch ein technisches Meisterwerk. Anders als bei modernen Kreuzfahrtschiffen steht hier nicht das Tempo, sondern die Seereise im Mittelpunkt. Wo immer möglich, werden die Segel gesetzt – ein echtes Schauspiel, das nicht nur für Gäste faszinierend ist, sondern auch echte Seemannskunst erfordert.
An Bord: Stilvoll reisen mit Charme
Was an Bord sofort auffällt, ist die stilvolle Kombination aus nautischem Flair und modernem Komfort. Holz, Messing, maritime Farben – die klassische Ästhetik der goldenen Segelschiff-Ära wurde mit viel Liebe zum Detail wiederbelebt. Gleichzeitig fehlt es an nichts: geräumige Kabinen und Suiten mit Meerblick (viele mit Balkon), eine Gourmet-Küche auf höchstem Niveau, ein eleganter Wellness- und Spa-Bereich sowie ein Fitnessraum mit Blick aufs Meer.
Ein besonderes Highlight: die Bibliothek und der Lido-Deckbereich. Hier kann man lesen, philosophieren, dem Wind lauschen – oder einfach nur in die Ferne schauen. Für kulinarische Genüsse sorgt ein exzellentes Team, das sich von regionalen Zutaten ebenso inspirieren lässt wie von der internationalen Haute Cuisine.
Nachhaltigkeit: Segeln als Statement
In einer Zeit, in der Kreuzfahrten oft wegen ihres ökologischen Fussabdrucks kritisiert werden, setzt die Sea Cloud Spirit ein bewusstes Gegenzeichen. Der Wind ist der primäre Antrieb – das reduziert nicht nur Emissionen, sondern sorgt auch für ein ganz besonderes Reisegefühl. Statt Motorengebrumm hört man das Rauschen des Windes in den Segeln, das Knarren der Planken, das Plätschern der Wellen.
Unsere Reise im Juli – Vorfreude und Erwartungen
Im Juli gehen wir an Bord – voller Vorfreude auf ein Reiseerlebnis, das entschleunigt, inspiriert und berührt. Unsere Reise wird uns von Valletta (Malta) rund um Sizilien und wieder zurück nach Valletta führen. Jeder Tag auf See wird ein Geschenk sein. Die morgendlichen Sonnenaufgänge, das gemeinsame Abendessen an Deck, die Gespräche mit Gleichgesinnten – all das sind Momente, die man nicht planen kann, aber nie vergisst.
Wer je auf einem traditionellen Segelschiff unterwegs war, kennt das Gefühl der Freiheit, das entsteht, wenn sich die Segel blähen und das Schiff lautlos durch das Wasser gleitet. Die Sea Cloud Spirit bietet dieses Erlebnis – aber auf einem Niveau, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Fazit
Die Sea Cloud Spirit ist weit mehr als ein Kreuzfahrtschiff. Sie ist ein Symbol für eine andere Art des Reisens – eine, die sich Zeit nimmt, die auf Qualität statt Quantität setzt und die Natur als Partner versteht. Wer an Bord geht, wird nicht nur eine Reise machen, sondern einen bleibenden Eindruck mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns darauf, Teil dieser maritimen Poesie zu sein. Im Juli heisst es für uns: Leinen los!